SRC 2030 – 29.11.2025

Vor vier Jahren haben wir begonnen, den Ruderbetrieb weiterzuentwickeln. Beim ersten Workshop haben wir wichtige Weichen gestellt – mit Erfolg! Wir haben einen Trainer fürs Regattateam gewonnen, den Nachwuchs nachhaltig gefördert und die Ausbildung der Erwachsenen deutlich verbessert. Sie können jetzt beispielsweise auf ein Ruderportfolio zugreifen.

Jetzt schauen wir nach vorn: Für die nächsten fünf Jahren wollen wir neue Ziele setzen und unseren Verein weiter voranbringen – gemeinsam mit dir!
Mach mit, bring deine Ideen ein und diskutiere mit uns, wie wir den Ruderbetrieb noch besser gestalten können.

Programm:

09:00 Begrüssung und Einführung
09:15 Inputreferat «Rückblick – Herausforderungen – Bedürfnisse»
09:45 Kaffeepause und Rundgang
10:15 Workshop 1
11:15 Präsentation Ergebnisse
12:00 Mittagessen im Restaurant „Da Giuseppe“ gleich nebenan möglich.
13:00 Inputreferat «Vernetzung»
13:30 Workshop 2
14:30 Präsentation der Ergebnisse
15:00 Zusammenfassung
15:30 Abschluss

 

Melde dich jetzt an und hilf mit, unseren Verein fit für die Zukunft zu machen! Wir diskutieren unter der Leitung von Charlotte Sattler einen Tag lang, wie wir das bewerkstelligen können.
Wann: 29. November von 9 bis 15.30 Uhr
Wo: Stiftung WQ Solothurn, Glutz Blotzheimstrasse 1, 4500 Solothurn, https://maps.app.goo.gl/nokLiU5HtdQouVr19?g_st=am
Ein einfaches Mittagessen wird organisiert.

Buchungen

Ticket-Typ Plätze
Workshop
Mittagessen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


Scrolle nach dem Absenden nach oben und kontrolliere, ob deine Anmeldung erfolgreich war.