Montagsrudern

Auch an einem der letzten begleiteten Montagsrudern (BM) dieses Jahres wurde an der Technik gefeilt. Vor allem in den „Anfänger“*-Booten. Fritz Wanner informierte, dass dieses Mal wieder Einsatz und Finish geübt würden – alle Übungen kann man übrigens in den Ordnern „Ruderausbildung SRC“ im Aufenthaltsraum studieren. Nach der Teameinteilung der über 30 Personen in schmale oder breite Boote wurde routiniert und speditiv eingewassert.

Die Teilnehmenden durften in eine speziell schöne Abendstimmung rudern mit einer ruhig fliessenden Aare und einem phänomenalen Sonnenuntergang. Lange danach lag über dem Jura noch der rötlich und hellblau schimmernde Abendhimmel. „So könnte man ewig weiterrudern“, meinte eine Ruderin.

Übungen für alle Clubmitglieder
Die vier obenerwähnten Ordner sind gegliedert in „Ausbildungsmodule“ und „Übungen zu den Ausbildungsmodulen“. Die laminierten Blätter mit den Übungen dürfen alle SRCler*innen auch ausserhalb des BM aufs Boot mitnehmen und unterwegs zwischendurch eine Techniksequenz einlegen. Vielleicht ist jemand aus dem Team der BM-Leiter*innen dabei und sonst kontrolliert ihr euch einfach mal gegenseitig. Häufig bemerkt man ja die Fehler zwar bei den anderen, aber nicht bei sich selbst.

So geht es weiter im BM

Das BM dauert noch bis Montag, 20. Oktober. Bereits in der Folgewoche bietet Michael Grossen ab dem 1. November das begleitete Rudertraining jeweils samstags um 13.30 Uhr an. Wer noch nicht Teil der Chatgruppe ist, meldet sich per Mail bei Michael an.

*die meisten rudern mittlerweile wie Fortgeschrittene

Vorbesprechung und Teameinteilung.
Die Teilnehmer*innen am BM vom 29. September. Es fehlen Michael (Mike) Grossen und die Fotografin Annemarie Tuma.
Die vier Ordner „Ruderausbildung SRC“ im Aufenthaltsraum. Ganz links der Ordner „Ruderportfolio“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert