Beach Sprint EM: Viertelfinal

,

Beim ersten offiziellen Einsatz von Swissrowing an einer Beach EM galt es für die vier Teams vor allem, Erfahrungen in dieser neuen Disziplin zu sammeln. Alle drei Schweizer Teams, die am Finaltag im Einsatz waren, konnten sich laut Swissrowing schliesslich einen Platz unter den besten acht sichern und das bei mehr als 20 Booten in allen Wettbewerben. Die SRC-Athletin Anouk Lüthi startete im Viertelfinal der Juniorinnen im Einer fast gleichzeitig mit ihrer Konkurrentin ins Rennen, fuhr aber die Wende etwas zu weit aus und verpasste so leider den Einzug in den Halbfinal. Das Fazit von Pamela Weishaupt (Cheftrainerin und Team Managerin): „Das ganze Team hat seine Aufgaben sehr gut angepackt. Frust und Sieg liegen bei diesem Sport extrem nah zusammen wie auch Pech und Glück.“
Bericht und Bilder von Swissrowing

Mit wertvollen Erfahrungen im Gepäck wird Anouk auch an der Beach Sprint-WM (Elite und U19) in Manavgat vom 6.-9.11.2025 für die Schweiz an den Start gehen und ihr Glück wieder versuchen. Dies nach dem Entscheid des Selektionsgremiums von Swissrowing. 

Wie Beach Sprint funktioniert, beschreibt Till Lüthi in seinem Bericht zur SM.

Anouk unterwegs im Meer vor dem türkischen Antalya. Screenshot swissrowing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert