Wieder einmal wurde der Traditionsanlass seinem Namen gerecht. Dank der grossen Rudergruppe konnten erfreulicherweise alle drei Achter gewassert werden. Unter der Leitung des verantwortlichen Fritz Wanner wurde diese logistische Herausforderung – wer möchte wo, mit wem, welches Boot zuerst und Corso ja oder nein – routiniert und ziemlich speditiv gemeistert. Die langen Achterboote wasserten vor den C-Gigs und gemeinsam wurde nach der Ausfahrt Aare aufwärts der beliebte Stadtcorso in Angriff genommen.
Im Bootshaus stürzte man sich noch speditiver als zuvor beim Einwassern auf die wunderschön gefärbten Ostereier und andere Köstlichkeiten wie Focaccia, Käse und Schoggieier. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben.
Schreibe einen Kommentar