Früher als angedacht (der Wetterbericht meldet über 30 Grad) treffen sich 24 Masterfrauen und -männer bereits um 8 Uhr im Ruderclub. Es herrscht perfektes Wetter.
Gute Vorbereitung
Im Vorfeld wurde der besondere Tag detailgetreu von den beiden Trainern Johny und Domi sowie dem OK mit Charlotte, Padi, Bea, Sylvia und Martina vorbereitet.
In einem Frauen- und einem Männerachter sowie einem 4-er und 2-er legen die Boote gut organisiert vom Steg ab. Am Vormittag sollen zwei Trainingseinheiten umgesetzt werden. Im ersten widmet sich Johny den beiden Riemen-8-ern, während Domi sich um die Technik auf den kleineren Booten kümmert. Von den Übungen und den Feedbacks können wir sehr profitieren. Nach der ersten Trainingseinheit treffen wir uns im Clubraum zu Kaffee, Gipfeli und Zopf und der Analyse der Filme von Johny und Domi.
Spürbare Erfolge
Auf die Theorie folgt der zweite Praxisteil. In leicht veränderter Zusammensetzung der Boote legen wir mit einem Vierer, einem Frauenachter und einem Männerachter – der mit Charlotte verstärkt ist – vom Steg ab. Dieses Mal führt unsere Route durch die Stadt bis ins Attisholz. Wiederum liegt die Verbesserung der Technik im Vordergrund. Erfolge sind direkt spürbar. Ach, wie dieser Frauenachter übers Wasser gleitet – strahlende Gesichter und leuchtende Augen! Auch die Männer schweben über die Aare – gut sichtbar, dass sie von der ersten Trainingseinheit profitieren konnten und natürlich macht sich auch die Verstärkung durch Charlotte bemerkbar. Wir hoffen sie lässt sich für’s Achterrennen nicht abwerben??!!
Auf der Rückfahrt werden die Bedingungen immer schweisstreibender und die zahlreichen Paddler, Gummiboote und Schwimmer*innen fordern das volle Können unserer Steuerleute.
Zurück im Bootshaus wird Pasta mit feinsten Saucen, gemischter Salat und viel Flüssiges genossen. Charlotte informiert danach über die Stärkung des «Mittelbaus» des Ruderclubs. Es wird auch im 2026 einen, vielleicht sogar zwei Masterrudertage geben.
Danke an alle Organisator*innen, an Johny und Domi und an die Koch-Crew! Das war ein sehr schöner Anlass! Ines De Pellegrini und Jennifer Wittwer


Schreibe einen Kommentar