SM Beachsprint

,

Am Wochenende vom 30. und 31. August fand am Plage de Laviou in St. Sulpice am Genfersee erstmals die Beachsprint Schweizermeisterschaft statt.

Wie Beachsprint funktioniert

Diese «neue» Disziplin im Rudern, welche an der Olympiade 2028 ihr Debüt feiern wird, besteht aus zwei Teilen. Am Anfang rennt man vom Startbereich am Strand via Flagge zu seinem Boot. Beim Boot angekommen, gilt es so schnell wie möglich einzusteigen und loszurudern. Zwei Helfer tragen das Boot zu Wasser, halten die Ruder bereit und fixieren den Rollsitz. Ist die Ruderin eingestiegen, dürfen sie noch anschieben. Auf dem Wasser muss man dann einen Rundkurs absolvieren. 250 Meter um drei Boien vom Strand hinaus, dann eine Wende und so schnell wie möglich zurück. Wieder am Strand angekommen, hüpft man aus dem Boot, sprintet die letzten Meter zurück über das Ziel und drückt den Buzzer.

Der SRC war dabei

Flora Duchow, Ella Misteli, Anouk und Till Lüthi vertraten an dieser Regatta den SRC. Am Samstag startete Anouk im Juniorinnen-Skiff und Ella und Till im mixed Elite-Doppelzweier. Am Morgen fanden Timetrials statt, an welchen man sich für die weiteren Rennen am Nachmittag qualifizieren musste. Die jeweils 16 (beim 1x) und 8 (im 2x) Athlet*innen mit den besten Zeiten durften am Nachmittag nochmals teilnehmen. Dafür hatte jedes Team eine Chance. Beide Teams erreichten dies.

Für den 2er mit Ella und Till war dann aber im Viertelfinal Schluss. Gegen das zukünftige Gewinnerboot reichte es leider nicht ganz, trotz eines guten Rennens. Ihr Trost: die meisten Boote waren ähnlich schnell wie sie und auf das Boot mit dem Weltrekordhalter über 100 Meter verloren sie nur eine Sekunde!

Bei Anouk hingegen lief es besser. Sie erreichte den Halbfinal, den sie dann aufgrund eines Fahrfehlers leider verlor. Den kleinen Final verlor sie dann abermals. Da dies aber an einem Bootsschaden lag, durfte sie nochmals antreten und gewann den kleinen Final. Aufgrund der gezeigten Fairness und Grösse ihrer Konkurrentin, entschied sich der Veranstalter dafür, zwei Bronzemedaillen zu vergeben.

Am Sonntag startete Flora Duchow in der Kategorie Elitefrauen Skiff. Nach einem guten Start verpasste sie es leider, nach der Wende die richtige Richtung einzuschlagen und verlor so wichtige Zeit. Nach viel Bibbern reichte es dann wegen einer Sekunde nicht für den benötigten 8. Platz und sie konnte am Nachmittag nicht mehr antreten. Trotzdem erzielte sie den starken 9. Gesamtrang.

Am Sonntagnachmittag reiste das Team dann wieder zurück nach Solothurn. Mit im Gepäck, eine Medaille, viele neue Erfahrungen und die Erinnerungen an ein super Wochenende am Genfersee. Till Lüthi 

Wir hatten alle viel Spass an den ersten Schweizer Meisterschaften im Beach Sprint! Und eine tolle Kameradschaft mit dem Ruderclub Richterswil – darum gibt es auch ein paar Fotos mit Ruder*innen nicht im rot-weissen Dress. Simon Lüthi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert