Schon lange war auf dieser Seite nichts mehr zu lesen über die drei Ronja-Räubertöchter. Am 15. Januar haben sie die 1000-Meilen-Grenze bis zum Ziel geknackt und sind mittlerweile noch 423 Meilen von Antigua entfernt. 14 Teams haben das Ziel bereits erreicht. Am 17. Januar überquerte der Männervierer mit Ronja-Papi Mark Slats als erstes Boot die Ziellinie in der Bucht vor English Harbour, nach 37 Tagen.
Schwierige Bedingungen
In der aktuellen Überquerung sind die Teams mit unterschiedlichsten Bedingungen konfrontiert. Windstille und flaches Wasser sind neben Gegenwind am schwierigsten. Seitenwinde und Wellen fordern die Teams ebenfalls stark. Unterwegs begegneten die Arrows zur grossen Freude Delfinen, plauderten über Funk mit vorbeifahrenden Tankerteams, befreiten mit Unterstützung eines Drückerfisches den Bootsrumpf von Muscheln, wurden geschockt durch einen nahen Blue Marlin. Diese Fische sind 2 bis 3,5 Meter lang, wiegen über 300 kg, erreichen ein Tempo von ca. 70 km/h und können mit ihrem Schwert Bootswände durchbohren (passierte einem Boot am Rennen). Beunruhigend auf einem Kunststoff-Ruderboot mitten auf dem Ozean!
Wind und Kenterung
Ab dem 17. Januar kam der Wind. Hinter Ronja bauten sich Winde bis zu 30 Knoten auf. Ein paar Tage später die Schreckensmeldung über den Whatsapp-Chat: Ronja gekentert! Beide Frauen waren an Deck, konnten sich ins Boot zurückkämpfen und ruderten einfach weiter!! Auch nach der Kenterung brauste der Wind mit 25 Knoten über den Atlantik. Der von den Wettermännern empfohlene Kurs verläuft fast parallel zu den Wellen, was per se ein höheres Kenterrisiko bedeutet. Die Arrows setzten deshalb das Daggerboard (eine Art Finne) manuell ein. Der heftige Wellenschlag zog den Autopiloten in Mitleidenschaft, was Steuern von Hand bedeutete: eine rudert, die andere steuert, nix Pause.
Trotz Kenterung und nassen Kleidern wegen verlorener Regenjacke und anderer Gegenstände ist das Team guten Mutes und hat das so wichtige Vertrauen ins Boot nicht verloren. Die momentan prognostizierte Ankunftszeit ist der 31. Januar! Gogogo Girls!!
Quelle Atlantic Arrow
- News aus erster Hand gibt es per Whatsapp von Kommunikationsfrau Astrid Schmid. Sie hat regelmässig Kontakt zu Carla und Katrin. Meldet euch bei 079 468 32 16 und Astrid wird euch in den Chat aufnehmen.
- Das Abenteuer von Carla und Katrin kann ab dem 11. Dezember 2024 per Live-Tracking auf der YB Races App verfolgt werden. Download über die Website Atlantic Arrow

Schreibe einen Kommentar zu Annemarie Antwort abbrechen